Herzlich Willkommen auf dem Blog meiner Kanzlei!
Darin biete ich Ihnen Einblicke und aktuelle Informationen zu meinen Rechtsgebieten, erläutere aktuelle rechtliche Entwicklungen und gebe Ihnen praxisnahe Tipps für Ihren Alltag und Ihre Vorhaben an Land und auf See sowie in Deutschland, Frankreich und Asien – oder auch in anderen Ländern und Regionen.
Mein Ziel ist es, komplexe juristische Themen verständlich und zugänglich zu machen. Ob es um
Yachtrecht
Erbrecht
grenzüberschreitende Nachlassplanung
allgemeines Zivilrecht
andere interessante Rechtsgebiete
geht – ich bin stets bestrebt, Ihnen fundierte Informationen und hilfreiche Ratschläge zu liefern.
Nutzen Sie diesen Blog als Ihre Anlaufstelle für rechtliche Fragen und aktuelle Entwicklungen.
Ich lade Sie ein, regelmäßig vorbeizuschauen und sich mit mir auszutauschen. Sie können mich gern direkt kontaktieren, um Ihre Fragen und Anliegen zu besprechen. Ihre Rückmeldungen und Anregungen sind für mich sehr wertvoll und helfen dabei, den Blog noch informativer und nützlicher zu gestalten.
Ihr Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf, M.C.L.
Wenn Sie mehr über mich erfahren möchten, folgen Sie gern diesem Link oder besuchen Sie mein Profil auf LinkedIn
Kaufvertrag für gebrauchte Yachten- Checkliste für Käufer: Teil 4 Spanien
Yachtkauf in Spanien: Checkliste, Kaufvertrag, Flagge & IVA-Steuer. Internationales Yachtrecht von RA Henning Schwarzkopf (Hamburg & Côte d’Azur).
Kaufvertrag für gebrauchte Yachten- Checkliste für Käufer: Teil 3 Italien
Yachtkauf in Italien: Eigentum, IVA-Steuer, Registrierung & Flagge. Rechtstipp & Checkliste vom erfahrenen Yachtrecht-Anwalt Henning Schwarzkopf (Hamburg & Côte d’Azur)
Kaufvertrag für gebrauchte Yachten- Checkliste für Käufer: Teil 2 Dänemark
Dänemark zählt zu den beliebtesten Segelrevieren Nordeuropas – vom Limfjord bis zu den dänischen Südseeinseln. Entsprechend häufig werden dort gebrauchte Yachten gekauft oder verkauft.
Doch auch wenn der Erwerb innerhalb der EU erfolgt, gelten nationale Besonderheiten: das dänische Vertragsrecht („Købeloven“), andere Gewährleistungsregeln, sprachliche Hürden und formelle Vorschriften beim Flaggen- und Registerwechsel.
Wer sich in Dänemark eine Yacht sichert, sollte den Kaufvertrag vorab rechtlich prüfen lassen.
Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf berät seit Jahrzehnten deutschsprachige Mandanten beim internationalen Yachtkauf – darunter zahlreiche Fälle mit dänischen Vertragspartnern.
Nachfolgend finden Sie eine praxisorientierte Checkliste für den Yachtkauf in Dänemark, die Ihnen hilft, rechtliche Risiken zu vermeiden.
Kaufvertrag für gebrauchte Yachten- Checkliste für Käufer: Teil 1 Deutschland
Sicher zum eigenen Boot: Beim Kauf gebrauchter Yachten lauern rechtliche Fallstricke. Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf erklärt, worauf Käufer in Deutschland achten müssen – mit praxisnaher Checkliste für den Yachtkaufvertrag.
„Kaufvertrag für gebrauchte Yachten – Checkliste für Käufer (Einleitung zur Serie)
Der Kauf einer gebrauchten Yacht im Ausland birgt rechtliche Risiken. Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf erklärt, worauf Käufer achten müssen – von Eigentumsnachweis bis Flaggenrecht.
Deutsch-französische Erbschaften – Steuerfallen vermeiden
Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf erklärt, wie Sie bei deutsch-französischen Erbschaften Steuerfallen vermeiden und Doppelbesteuerung rechtzeitig verhindern.
Singapur als Holding-Standort – steuerliche Vorteile für deutsche Unternehmer
Erfahren Sie, warum Singapur als Holding-Standort steuerlich attraktiv ist und wie Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf deutsche Unternehmer dabei unterstützt.
Bankkontoeröffnung für Firmen in Singapur – Voraussetzungen, Ablauf und deutsche Banken im Vergleich
Wie eröffnet man ein Firmenkonto in Singapur? Voraussetzungen, Ablauf und Vergleich deutscher und lokaler Banken – mit rechtlicher Beratung durch Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf.
Startup-Gründung in Singapur – Rechtssichere Expansion für deutsche Unternehmer
Erfolgreiche Startup-Gründung in Singapur: Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf (Hamburg/Singapur) berät deutsche Unternehmer bei internationalen Gründungsstrukturen und rechtssicherer Expansion nach Asien.
Singapur-Gesellschaft vs. deutsche GmbH – RA Henning Schwarzkopf
Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf erklärt die Unterschiede zwischen der Singapur-Gesellschaft (Pte. Ltd.) und der deutschen GmbH – kompakt & praxisnah.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in Frankreich – was Deutsche wissen sollten
Deutsche Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen sind in Frankreich oft nicht gültig. Für Personen, die in Frankreich leben, arbeiten oder ihren Ruhestand verbringen, empfiehlt sich daher die Erstellung zusätzlicher, auf die französischen Anforderungen abgestimmter Dokumente. In Frankreich existiert die Vorsorgevollmacht als "mandat de protection future", die notariell oder privat errichtet werden kann und nur bei bestätigter Geschäftsunfähigkeit durch einen Arzt in Kraft tritt. Im Gegensatz dazu müssen französische Patientenverfügungen ("directives anticipées") entweder handschriftlich oder digital mit qualifizierter Signatur erstellt werden und sind zehn Jahre gültig. Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf spezialisiert sich auf deutsch-französische Mandate und bietet kompetente Beratung zur rechtssicheren Gestaltung von Vorsorgedokumenten, die in beiden Ländern gültig sind. Er stellt sicher, dass die Dokumente zweisprachig sind und inhaltlich sowohl den deutschen als auch den französischen Erfordernissen entsprechen. Für deutsche Staatsbürger in Frankreich ist es essentiell, sowohl eine deutsche als auch eine französische Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu besitzen, um sicherzustellen, dass ihre Wünsche in beiden Ländern respektiert werden.
Ferienhaus in Frankreich über Airbnb vermieten – Steuerliche & rechtliche Pflichten | Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf
Risiken bei der Ferienhausvermietung in Frankreich
Steuerliche Unterschiede zwischen Hongkong und Singapur 2025 - Welche Jurisdiktion ist für Ihr Unternehmen steuerlich attraktiver?
Der ewige Vergleich: Steuerliche Unterschiede zwischen Hongkong und Singapur 2025
Welche Jurisdiktion ist für Ihr Unternehmen steuerlich attraktiver?
Immobilienkauf in Frankreich – 15 unverzichtbare Tipps vor der Unterschrift
Immobilienkauf in Frankreich – 15 unverzichtbare Tipps vor der Unterschrift
Immobilienfinanzierung in Frankreich – Was deutsche Käufer unbedingt wissen sollten
Der Kauf einer Immobilie in Frankreich ist für viele Deutsche ein Traum – doch die Finanzierung folgt eigenen Regeln. Erfahren Sie, welche Besonderheiten deutsche Käufer beachten müssen und wie Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf Sie beim Immobilienkauf in Frankreich rechtlich unterstützt.
Yacht im Ausland registrieren – Unterschiede in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Malta
Yacht Registrierungen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Malta - wann und wie
Streitfälle im internationalen Yacht-Handel nehmen zu – Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf erläutert Risiken, MYBA-Verträge und gibt Handlungsempfehlungen
Yachtrecht für deutsche Käufer: So vermeiden Sie Streit beim Yachtkauf im Mittelmeer
Unternehmensgründung Singapur – Rechtsberatung und Steuerberatung
Unternehmensgründung Singapur – Rechtsberatung & Steuerberatung | RA Henning Schwarzkopf
EntrePass oder Employment Pass in Singapur beantragen?Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf berät Gründer zu Geschäftsvisa, Aufenthaltserlaubnis & Firmengründung
EntrePass oder Employment Pass in Singapur beantragen? Anwalt Henning Schwarzkopf berät Gründer zu Geschäftsvisa, Aufenthalt & Firmengründung
Doppelbesteuerung bei Erbschaft in Frankreich und Deutschland vermeiden – Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf
Erbschaft in Frankreich und Deutschland? Vermeiden Sie Doppelbesteuerung mit gezielter Nachlassplanung. Jetzt beraten lassen von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf.